Stand: 25.07.2025
Diese Nutzungsbedingungen sind modular aufgebaut:
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der RechnungsMagier UG (haftungsbeschränkt), eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Charlottenburg unter HRB 263428 B, Mühlenstraße 8a, 14167 Berlin (nachfolgend "RechnungsMagier", "wir" oder "uns") und ihren Kunden (nachfolgend "Nutzer", "Kunde" oder "Sie").
1.2 Die AGB gelten insbesondere für Verträge über die Nutzung unserer Software-as-a-Service (SaaS) Dienste, unabhängig davon, ob der Nutzer Verbraucher, Unternehmer oder Kaufmann ist.
1.3 Die Nutzung spezifischer Dienste wird in ergänzenden Servicebedingungen geregelt, die Bestandteil dieser AGB sind. Im Falle von Widersprüchen haben die spezifischen Servicebedingungen Vorrang.
1.4 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Nutzers werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als wir ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.
2.1 RechnungsMagier bietet cloudbasierte Software-Dienste zur Automatisierung von Buchhaltungsprozessen an, insbesondere:
2.2 Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung auf unserer Website sowie den ergänzenden Servicebedingungen.
2.3 RechnungsMagier schuldet als Dienstleister die Bereitstellung der vereinbarten Dienste, nicht jedoch einen bestimmten Erfolg. Die Verantwortung für die korrekte Nutzung und die Richtigkeit der Buchungen liegt beim Nutzer.
2.4 RechnungsMagier ist berechtigt, die Dienste weiterzuentwickeln und Änderungen vorzunehmen, sofern diese für den Nutzer zumutbar sind und die Kernfunktionalität erhalten bleibt.
3.1 Die Nutzung unserer Dienste setzt eine Registrierung und die Einrichtung eines Nutzerkontos voraus. Bei der Registrierung müssen alle Pflichtfelder wahrheitsgemäß und vollständig ausgefüllt werden.
3.2 Die Registrierung ist nur volljährigen und voll geschäftsfähigen natürlichen Personen sowie juristischen Personen gestattet. Bei der Registrierung für eine juristische Person versichert der Registrierende, vertretungsberechtigt zu sein.
3.3 Der Nutzer ist verpflichtet:
3.4 Ein Anspruch auf Registrierung besteht nicht. RechnungsMagier behält sich vor, Registrierungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
4.1 Vertragsschluss: Die Darstellung unserer Dienste auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar. Durch die Auswahl eines Tarifs und Abschluss des Bestellvorgangs gibt der Nutzer ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt durch unsere Annahme zustande, die durch eine Bestätigungs-E-Mail erfolgt.
4.2 Laufzeit: Die Verträge werden als Abonnements mit monatlicher Laufzeit geschlossen. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt einen Monat.
4.3 Verlängerung: Der Vertrag verlängert sich automatisch um jeweils einen weiteren Monat, sofern er nicht fristgerecht gekündigt wird.
4.4 Ordentliche Kündigung: Beide Parteien können den Vertrag mit einer Frist von einem Tag zum Ende der jeweiligen Laufzeit kündigen. Die Kündigung muss spätestens einen Tag vor Ablauf der aktuellen Laufzeit erfolgen.
4.5 Außerordentliche Kündigung: Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:
4.6 Form der Kündigung: Kündigungen können über die Kontoverwaltung oder per E-Mail an support@rechnungsmagier.de erfolgen.
Sie können Ihr Abonnement jederzeit kündigen. Die Kündigung wird zum Ende der laufenden Abrechnungsperiode wirksam.
6.1 Preise: Es gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses auf unserer Website ausgewiesenen Preise. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer.
6.2 Abrechnungszeitraum: Die Abrechnung erfolgt monatlich im Voraus für Grundgebühren und nachträglich für nutzungsabhängige Gebühren.
6.3 Zahlungsweise: Die Zahlung erfolgt ausschließlich über unseren Zahlungsdienstleister Stripe per:
6.4 Fälligkeit: Die Zahlung wird automatisch zum Beginn jedes Abrechnungszeitraums eingezogen. Bei nutzungsabhängigen Gebühren erfolgt die Abrechnung am Ende des Abrechnungszeitraums.
6.5 Zahlungsverzug: Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt:
6.6 Preisänderungen: Wir behalten uns vor, die Preise mit einer Ankündigungsfrist von 6 Wochen zu ändern. Bei Preiserhöhungen steht dem Nutzer ein Sonderkündigungsrecht zu.
Sie verpflichten sich, ausschließlich Rechnungen und Belege hochzuladen, die für die Verarbeitung durch unsere App bestimmt sind. Das Hochladen anderer Dateitypen oder Inhalte ist nicht gestattet und kann zur sofortigen Sperrung Ihres Kontos führen.
Wir garantieren eine Verfügbarkeit unserer Dienste von 99% im Kalenderjahr. Ausfallzeiten aufgrund von Wartungsarbeiten oder höherer Gewalt sind von dieser Garantie ausgenommen. Geplante Wartungsarbeiten werden wir Ihnen rechtzeitig ankündigen.
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Unsere Datenschutzpraktiken sind in unserer separaten Datenschutzerklärung beschrieben, die Bestandteil dieser Nutzungsbedingungen ist.
10.1 Unbeschränkte Haftung: RechnungsMagier haftet unbeschränkt:
10.2 Beschränkte Haftung: Bei leichter Fahrlässigkeit haftet RechnungsMagier nur:
10.3 Ausschlüsse: RechnungsMagier haftet nicht für:
10.4 Verjährung: Schadensersatzansprüche verjähren nach den gesetzlichen Vorschriften, spätestens jedoch nach zwei Jahren ab Kenntnis des Schadens.
Wir behalten uns vor, diese Nutzungsbedingungen zu ändern. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie informieren. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach einer solchen Änderung gilt als Zustimmung zu den geänderten Bedingungen.
12.1 Anwendbares Recht: Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
12.2 Gerichtsstand: Ist der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag Berlin.
12.3 Salvatorische Klausel: Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
12.4 Textform: Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Textform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Textformerfordernisses.
12.5 Vertragssprache: Vertragssprache ist Deutsch. Übersetzungen in andere Sprachen dienen lediglich der Information.
12.6 Streitbeilegung: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Bei Fragen zu diesen Nutzungsbedingungen können Sie uns wie folgt kontaktieren:
RechnungsMagier UG (haftungsbeschränkt)Der Service umfasst das Hosting und die Verwaltung von ERPNext-Instanzen auf einer dedizierten Subdomain (z.B. meine-firma.rmerp.de). Der Nutzer kann ERPNext-Instanzen eigenständig erstellen, starten, pausieren und löschen.
Die Abrechnung erfolgt monatlich basierend auf der tatsächlichen Nutzung:
Die aktuellen Preise sind jederzeit auf der Website einsehbar. Eine anteilige Rückerstattung bei vorzeitiger Kündigung erfolgt nicht.
Der Vertrag kann jederzeit gekündigt werden. Die Kündigung wird zum Ende der laufenden Abrechnungsperiode wirksam. Die Kündigung muss spätestens einen Tag vor Ende des Abrechnungsmonats erfolgen.
Das Löschen einer ERPNext-Instanz ist irreversibel und führt zur sofortigen Freigabe aller zugehörigen Ressourcen.
Der Service umfasst die automatisierte Verarbeitung und Übertragung von Amazon-Rechnungen in Ihre Buchhaltungssoftware via API-Schnittstelle. Voraussetzung für die Nutzung des Services ist ein aktiver Account bei einer kompatiblen Buchhaltungssoftware mit gültigem API-Schlüssel sowie Amazon-Rechnungen im PDF-Format.
Der Service umfasst die automatisierte Verarbeitung von Amazon-Rechnungen in allen europäischen Sprachen. Dies beinhaltet:
Die Abrechnung erfolgt monatlich basierend auf der tatsächlichen Nutzung:
Eine Rechnung gilt als verarbeitet, sobald sie durch das KI-System analysiert wurde, unabhängig davon, ob die extrahierten Daten später in Ihr Buchhaltungssystem übertragen werden oder nicht. Die aktuellen Preise sind jederzeit auf der Website einsehbar. Eine anteilige Rückerstattung bei vorzeitiger Kündigung erfolgt nicht.
Der Vertrag kann monatlich zum Ende des jeweiligen Abrechnungsmonats gekündigt werden. Die Kündigung muss spätestens einen Tag vor Ende des Abrechnungsmonats erfolgen.
Wichtiger Hinweis: Eine Rechnung gilt als verarbeitet und wird berechnet, sobald sie durch unser KI-System analysiert wurde. Dies erfolgt unmittelbar nach dem Upload. Die Berechnung ist unabhängig davon, ob Sie die extrahierten Daten später tatsächlich an Ihr Buchhaltungssystem übertragen oder die Verarbeitung abbrechen.